Ihr seid alle alt genug...aber ich tät nicht an der Gabel schweissen. Die Schellenlösung war doch gut..oder?
titof · 54 Posts
seit 17.06.2018
fährt: 1992 FLSTC, 2025 Triumph Rocket 3 R
titof
Mitglied
54 Posts seit 17.06.2018
fährt: 1992 FLSTC, 2025 Triumph Rocket 3 R
16.09.2020 07:24
zum zitierten BeitragZitat von Stacholino
Ihr seid alle alt genug...aber ich tät nicht an der Gabel schweissen. Die Schellenlösung war doch gut..oder?
Und wie wurde seit jeher die originale Bremsankeraufnahme dann angebracht?
Die gibt es sogar als Ersatzteil zu kaufen...
REMCM · seit
REMCM
Ehemaliges Mitglied
16.09.2020 07:26
Die wurde angeschweißt.
Allerdings in eine spezielle Vorrichtung eingespannt, die die Gabel vorspannt, damit sie sich an der Schweißstelle nicht verzieht.
Du könntest die Gabel auf der Gegenseite der Schweißstelle natürlich auch gegenwärmen, was aber das Materialgefüge des Rohres verändert.
Gruß, Franz
titof · 54 Posts
seit 17.06.2018
fährt: 1992 FLSTC, 2025 Triumph Rocket 3 R
titof
Mitglied
54 Posts seit 17.06.2018
fährt: 1992 FLSTC, 2025 Triumph Rocket 3 R
16.09.2020 09:33
Und wenn man bei eingebauter Gabel schweisst?
REMCM · seit
REMCM
Ehemaliges Mitglied
16.09.2020 11:01
Hast Du das gleiche Problem.
An der Stelle , an der das Teil angeschweißt wird, verkürzt sich durch den Wärmeeintrag das Gabelrohr an dieser Stelle und biegt sich dadurch in die Richtung des aufgeschweißten Teils.
Wie Du auf der Grafik sehen kannst , biegt sich das Rohr in diesem Fall Richtung eingeschweißtes T-Stück. Das kann man mit Flammrichten ( Gefügeveränderung ) oder Vorspannen des Rohres gegen die Richtung des Einschweißteiles aufheben bzw. verhindern.
Gruß, Franz
titof · 54 Posts
seit 17.06.2018
fährt: 1992 FLSTC, 2025 Triumph Rocket 3 R
titof
Mitglied
54 Posts seit 17.06.2018
fährt: 1992 FLSTC, 2025 Triumph Rocket 3 R
16.09.2020 19:07
Verdammt, du hast recht! Habe nachgemessen, das Rohr ist nach hinten verzogen. Leicht, aber doch...
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von titof am 16.09.2020 20:58.
Werbung
Stacholino · 406 Posts
seit 02.03.2019
fährt: Bob 2012, Liberta 125
Stacholino
Langes Mitglied
406 Posts seit 02.03.2019
fährt: Bob 2012, Liberta 125
16.09.2020 20:03
Bist Du die Gabel mal gefahren? Hast Du gesehen wie die arbeitet? Nicht in Richtung Federn.. sondern das schwingen. Da möchtest Du nacg der Prozedur noch mit fahren?
Ich will nicht klugscheissen oder Dir den Spaß verderben..das liegt mir fern. Da gibt es hier andere. Alle versammelt in "wer fährt original Auspuff".
Aber das sich jemand mault weil die Gabel wegknickt...das gönne ich niemanden. Noch nicht mal meinen Nachbarn.
titof · 54 Posts
seit 17.06.2018
fährt: 1992 FLSTC, 2025 Triumph Rocket 3 R
titof
Mitglied
54 Posts seit 17.06.2018
fährt: 1992 FLSTC, 2025 Triumph Rocket 3 R
16.09.2020 20:15
Ja sicher bin ich schon Springergabel gefahren und weiss, wie die arbeiten. Diese Gabel aber noch nicht.
Ich glaube, die 2-3 mm Verzug werd ich nicht merken, alternativ geht's auf die Richtbank...
Kh2210 · 386 Posts
seit 11.04.2018
fährt: Softail 2004
Kh2210
Langes Mitglied
386 Posts seit 11.04.2018
fährt: Softail 2004
08.10.2020 16:22
Hallo habe mich zwischenzeitlich weiter mit der Springergabel beschäftigt,habe den bremsanker jetzt anschweißen lassen und auch neue Federn verbaut durch dass die Federn zu lange unterspannung standen scheinen sie sich verkürzt zu haben die federkraft hat eingebüßt siehe Foto neu und alt
Kh2210 · 386 Posts
seit 11.04.2018
fährt: Softail 2004
Kh2210
Langes Mitglied
386 Posts seit 11.04.2018
fährt: Softail 2004
26.10.2020 15:12
Halter nun angeschweißt , federt nun ein und aus ,
Tweet · 364 Posts
seit 27.05.2007
fährt: Pan 77 Shovel 91 FXR 85 FXWG Enfield Meteor350
Tweet
Langes Mitglied
364 Posts seit 27.05.2007
fährt: Pan 77 Shovel 91 FXR 85 FXWG Enfield Meteor350
26.10.2020 22:56
warum verbindest Du den Gelenkarm nicht sofort mit dem Halter ,so hast Du doch ne schaukelei beim Bremsen ?
REMCM · seit
REMCM
Ehemaliges Mitglied
26.10.2020 22:58
zum zitierten BeitragZitat von Tweet
warum verbindest Du den Gelenkarm nicht sofort mit dem Halter ,so hast Du doch ne schaukelei beim Bremsen ?
Hab ich mich auch schon gefragt
Kh2210 · 386 Posts
seit 11.04.2018
fährt: Softail 2004
Kh2210
Langes Mitglied
386 Posts seit 11.04.2018
fährt: Softail 2004
27.10.2020 06:53
Guten Morgen
das ist fest mit dem Bremshalter verschraubt , wie ein Gabelkopf ,es ist sehr wenig Platz . das Gelenklager ist natürlich beidseitig frei . Im Prinzip wie auf dem Bild ,
Tweet · 364 Posts
seit 27.05.2007
fährt: Pan 77 Shovel 91 FXR 85 FXWG Enfield Meteor350
Tweet
Langes Mitglied
364 Posts seit 27.05.2007
fährt: Pan 77 Shovel 91 FXR 85 FXWG Enfield Meteor350
27.10.2020 20:32
da musst Du dir was einfallen lassen ,so kannst Du das nicht lassen .Die Rennleitung und der Tüv segnen das nicht ab .
REMCM · seit
REMCM
Ehemaliges Mitglied
27.10.2020 20:47
Warum hast Du keinen längeren Bremsanker genommen ?